Photovoltaik & Speichersysteme für alle
Die Sonne ist eine schier unerschöpfliche Energiequelle und bietet damit absolute Versorgungssicherheit. Der Strom wird über Photovoltaik-Anlagen umweltschonend und lautlos produziert, die Anlage ist außerdem nach Anschaffung und Installation komplett wartungsfrei. Eine PV-Anlage kann überall montiert werden – egal, ob auf dem Dach, an der Fassade, am Balkon, am Wintergarten oder auf einem Carport.
Wie groß soll die PV-Anlage sein? Lassen Sie sich beraten!
Der Strom aus einer Photovoltaik-Anlage schont nicht nur die Umwelt, sondern langfristig auch die Geldbörse. Dabei zahlt sich bereits eine kleine Anlage aus.
Photovoltaik-Anlagen für den Eigenbedarf
Solange die PV-Anlage genug Strom für den Eigenbedarf produziert, muss kein Strom zugekauft werden. Wird mehr Energie als notwendig erzeugt, kann der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dafür gibt’s dann am Jahresende vom Netzbetreiber eine Gutschrift.
Es muss nicht gleich eine große Anlage auf dem Dach sein: PV-Module können je nach persönlichen Vorstellungen und verfügbarem Platz auf dem Dach, an der Fassade, am Balkon, am Wintergarten oder auf einem Carport montiert werden. Dabei zahlt sich bereits eine kleine Anlage aus: 1qm erzeugt bis zu 265 kWh pro Jahr.
Damit kann man bereits:
- Rund 2.000 Kilometer mit einem E-Auto zurücklegen
- Rund 1,8 Tonne CO2 in 25 Jahren einsparen
- Rund 6 Prozent der elektrischen Energie eines 3-Personen-Haushalts erzeugen.
Fördermittel
PV-Anlagen werden gefördert – vom Bund, von den Gemeinden, vom Land oder über den Klima und Energiefond (KLIEN). Der Bund hat diese Fördermittel erst 2020 erhöht, mit dem Ziel, eine Million Dächer in Österreich mit PV-Anlagen auszustatten.
Energiespeicher für Ihre Versorgungssicherheit
Besonders nachhaltig wird die Stromversorgung durch einen optionalen Energiespeicher, der Strom auch nachts zur Verfügung stellt. Der Speicher hat eine Fülle an Vorteilen:
- Überschüssige Energie wird bevorzugt im Energiespeicher gespeichert.
- Tagsüber deckt der Energiespeicher die Verbrauchsspitzen ab.
- In den Abendstunden wird der Haushalt dank des Speichers ebenfalls mit grüner Energie versorgt – es muss kein Strom zugekauft werden.
- Durch die nachrüstbare Notstromfunktion steht auch bei Stromausfall Solarenergie zur Verfügung – Black Outs gehören der Vergangenheit an.
Online-Planer Photovoltaik
In nur wenigen Schritten können Sie uns mit dem Photovoltaik-Konfigurator die wichtigsten Eckdaten für Ihre persönliche Photovoltaikanlage übermitteln. Beantworten Sie einfach unsere Fragen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!
Zum Photovoltaik-Konfigurator